Abessinierbrunnen — Ein Rammbrunnen (Schlagbrunnen) ist ein Brunnen, der entsteht, wenn ein Rohr in den Boden gerammt wird; er ist ein Brunnen für kleine Wasserfassungen. Eingesetzt wird er bei einzelstehenden Landhäusern, Siedlergehöften und anderen… … Deutsch Wikipedia
Abessinier — bezeichnet: die Bevölkerung des früheren Abessinien, heute Äthiopien; siehe Äthiopier eine Katzenrasse; siehe Abessinierkatze eine Pferderasse; siehe Abessinier (Pferd) die Kurzform für Abessinierbrunnen Siehe auch: Wiktionary:… … Deutsch Wikipedia
Abessinischer Brunnen — Ein Rammbrunnen (Schlagbrunnen) ist ein Brunnen, der entsteht, wenn ein Rohr in den Boden gerammt wird; er ist ein Brunnen für kleine Wasserfassungen. Eingesetzt wird er bei einzelstehenden Landhäusern, Siedlergehöften und anderen… … Deutsch Wikipedia
Brunnenbau — Schematische Ausbauzeichnung eines Bohrbrunnens mit geologischem Schichtprofil Der Brunnenbau dient der Errichtung von Bauwerken zur Förderung des Grundwassers. Folgende Bauarten sind gebräuchlich: Schachtbrunnen Durch manuellen oder maschinellen … Deutsch Wikipedia
Rammbrunnen — Ein Rammbrunnen (Schlagbrunnen) ist ein Brunnen, der entsteht, wenn ein Rohr in den Boden gerammt wird; er ist ein Brunnen für kleine Wasserfassungen. Eingesetzt wird er bei einzelstehenden Landhäusern, Siedlergehöften und anderen… … Deutsch Wikipedia
Schlagbrunnen — Ein Rammbrunnen (Schlagbrunnen) ist ein Brunnen, der entsteht, wenn ein Rohr in den Boden gerammt wird; er ist ein Brunnen für kleine Wasserfassungen. Eingesetzt wird er bei einzelstehenden Landhäusern, Siedlergehöften und anderen… … Deutsch Wikipedia
Brunnensysteme — Brunnensysteme. Vertikale Sammelanlagen im Gegensatz zu horizontalen verwendet man, wo man es mit nicht zu flachliegendem, mächtigerem Grundwasservorkommen zu tun hat. Für den Bau von Brunnen gelten folgende allgemeine hygienisch technische… … Lexikon der gesamten Technik
Brunnen — Quelle; Born * * * Brun|nen [ brʊnən], der; s, : mit einer Einfassung, Ummauerung, einem Becken o. Ä. versehene Stelle, an der Wasser entnommen werden kann: einen Brunnen bohren. Zus.: Dorfbrunnen, Marktbrunnen. * * * Brụn|nen 〈m. 4〉 1. Anlage… … Universal-Lexikon